Thermostatische Regelung für Öl-Wasser-Kühler

Aug 25, 2025
AVTA Ventil

Water-Oil Heat Exchangers”>Öl-Wasser-Kühlers plaziert werden.

Das Ventil ist mit dem Durchfluss in Pfeilrichtung einzubauen. Dabei kann eine beliebige Einbaulage gewählt werden. Vor dem Ventil sollte ein Schmutzfilter z.B. Danfoss Typ FV vorgesehen werden. Eine eventuell notwendige Konsole (Abb. 4) Artikel-Nr. 003N0388) ist zwischen dem Einstellteil und dem Ventilgehäuse niemals zwischen Ventilgehäuse und Wellrohlelement anzubringen.
2. Fühler
Der Fühler sollte so angebracht werden, dass die gesamte Fühleroberfläche mit dem betreffenden Medium Berührung hat das ist Bedingung für eine schnelle und
präzise Regelung. Alternativ ist es möglich, den Fühler mittels Spannschellen an einer Oberfläche zu befestigen, dabei ergibt sich aber eine langsamere Reaktion der Regelung. Bei Verwendung einer Fühlerhülse (Artikel-Nr 003N0050) sollte diese zur Gewährleistung einer guten Wärmeübertragung mit Wärmeleitpaste versehen werden.

ZUR BEACHTUNG
In bestimmten Fällen wird die Temperatur des Kühlwassers zur Regelung verwendet (Fühler am Kühlwasser). Daher kann die Anordnung einer Nebenschlussleitung (Bypass) mit Absperrventil erforderlich werden, damit während des Anlaufs bei möglicherweise geschlossenem Ventil ein Durchfluss am Fühler stattfindet (Abb. 6).

author avatar
Elmar Pohl Sales Manager